Lustwandeleien in Schloss und Park
Samstag, 19. Oktober 2013
15.00 individuelle Entdeckungen im Park
16.00 offizielle Grussworte im Schloss mit Martin Klöti, Regierungsrat, Silvia Troxler, Gemeindepräsidentin, Carlo Schmid-Sutter, Präsident Pro Patria
17.00 (ent)spannende Begegnungen in Park & Schloss
- 1 PhilosophenGratWanderung
Gedanken vom Waldpavillon bis zur Grundstücksgrenze - 2 WaldPavillonKonzert
Felix Mendelssohn Bartholdy, Claude Debussy und Camille de Saint Saens musizieren mit
den Waldvögeln um die Wette - 3 GeschichtsArchivWissen
Kulturelle und politische Ereignisse säumen den Weg vom Waldpavillon zum
Schlossweiher und umgekehrt - 4 FroschKönigReich
Im und um den Weiher trifft man Seine Hohheit oft an, wenn nicht persönlich, so doch
ganz bestimmt seine GesellInnen - 5 ÖkoLogikTests
Informationen zu tierischen und pflanzlichen Schlossparkbewohnern im Chälberstall - 6 SchlossGeistGalerie
Christine Kochers Portraits an der Barockgartenmauer - 7 BarockGartenKrimi
Märchen & Anekdoten im Musikpavillon für Gross und Klein - 8 TurmbläserHochSitz
Romantische Klänge aus dem Bariton von Metti Fuchs - 9 SortenGartenStolz (Milch & Honig-Obst & Leinwandhandel)
Marktleben im Schlosshof mit Weindegustation - 10 MusikSaalRätsel
Kunsthistorische Fragerunde im Rokoko-Musiksaal - 11 SuppenTischGebote
Jacob Laurenz Custer lädt zur „heure d’hôte“ und räsoniert sur le Cosmo Custer - 12 MeinSchlossPark
Bewegen Sie sich ganz ungeniert im gesamten Rayon und finden Sie Ihren persönlichen
Zugang zu den natürlichen Schönheiten und geniessen Sie erholsame Momente des
Eins-Seins im neuen – alten Schlosspark!
Der Froschkönig organisiert
und Gut Grünenstein lädt ein: herzlich willkommen!