Nonnenbommert, Hümpeler, Krummasee und
Grünenstein – zwei Dialektforscher im Dialog
Sonntag, 10. August 2014
20.00 Uhr im Turm auf Schloss Grünenstein, Balgach
Dr. Hans-Rudolf Nüesch kennt Dr. Arnold Hammer aus Studien- und
Militärzeiten. Was die beiden aber weit mehr verbindet, ist die
Sprache! Als Germanist vermittelt Arnold Hammer seit 2008 auf
DRS3 Hörproben zur Entstehungsgeschichte der schweizerdeutschen
Familiennamen. Seit 38 Jahren ist er Redaktor im Idiotikon.
Just jenes Institut, das allein schon mit seinem Namen nach Erklärung
ruft. Für seine Doktorarbeit hat der gebürtige Altstätter die
Flurnamen des St. Galler Rheintals untersucht. – Und dieses Wissen
ist ihm trotz jahrzehntelanger Dienste in anderen Landesteilen keineswegs
abhanden gekommen: wenn er Atem holt und die Herkunft
unscheinbarster Ortsbezeichnungen zu erklären beginnt,
steht die Zeit still. So tönt Wikipedia live!
Der Vollmond mag auch ganz einfache Geschichten, vorallem in
urtümlichen Balger Dialekt erzählt. Hans-Rudolf Nüesch öffnet seine
Reisekoffer und lässt uns virtuell an seinen Erlebnissen teilhaben.
Da wird der Romanist und Sprachwissenschafter plötzlich
zum Erzähler – und zwar so, wie ihm der Schnabel gewachsen ist,
in Balger Dialekt!
Ein Vollmondabend zum Lernen und Lachen. Die Rheintalische Kulturstiftung
unterstützt unser Tun.