Kammerkonzert
Zarzuela!
«Brombeermusik» aus Spanien
Gloria Garcia, Koloratursopran
André Vitek, Hammerflügel
Sonntag, 28. September 2025
16.00 Uhr im Musiksaal auf Schloss Grünenstein
Die Zarzuela ist mehr als nur eine Musikform; sie ist ein lebendiges
Erbe Spaniens und ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des
Musiktheaters. Ihre Entwicklung über Jahrhunderte hinweg zeugt
von einer reichen kulturellen Tradition und der Fähigkeit, sich ständig
zu erneuern. In einer Welt, die oft von schnellen Veränderungen
geprägt ist, ist die Zarzuela ein zeitloses Vergnügen, das sowohl die
Herzen als auch die Ohren berührt. Wenn man sich auf die Reise in
die Welt der Zarzuela begibt, eröffnet sich ein Kaleidoskop von Musik,
Emotionen und Geschichten, das uns alle verbindet – egal, woher
wir kommen.
In der heutigen Zeit erlebt die Zarzuela eine Renaissance, sowohl in
Spanien als auch international. Theater, Opernhäuser und Festivals
widmen sich der Aufführung von Zarzuela-Stücken, und moderne
Komponisten experimentieren mit neuen Interpretationen. Die Anziehungskraft
der Zarzuela bleibt ungebrochen, da sie die Fähigkeit
hat, Tradition und Innovation zu verbinden und Geschichte und Gegenwart
miteinander zu verknüpfen. (Quelle:musicainfo)
Der Name “Zarzuela” leitet sich von „Palacio de la Zarzuela“ ab, einem
Jagdschloss nahe Madrid, in dem diese frühen Theateraufführungen
stattfanden.
Und der Froschkönig hat nachgelesen: das spanische Wort „la zarza“
heisst in Deutsch „Brombeergebüsch“. Und davon hat es ganz viele
auch am Waldrand von Gut Grünenstein, nicht nur bei den Jagdschlössern
in Madrid!
Eintritt frei, Ertrag aus der Kollekte kommt den Künstlern zu Gute.
Anmeldung: 079 404 47 12 oder info@froschkoenigreich.ch